Zufallsbild

IMG_4509

23
Nov
2009

never mind the tannenbaum

irgendwie haben wir uns alle mit der seuche auseinandergesetzt. mit unterschiedlichen krankheitsverläufen und endzuständen.

mir taten nur die gräten unheimlich weh und ich bin ein paar tage wie ferngesteuert durch die heimischen hallen gekrabbelt. in sachen hausarbeit wurde natürlich nur das nötigste.

der kleine hatte mächtig zu kämpfen. das fieber wollte und wollte nicht runtergehen. es gab ein paar nächte, da habe ich stündlich gemessen, um einen unkontrollierten anstieg zu vermeiden.
inzwischen ist er aber wieder auf dem damm und seit heute erneut in der schule. wir haben auch wie die verrückten stoff nachgearbeitet und hausaufgaben erledigt. (ICH weiß jetzt bescheid über altsteinzeit, echte/unechte brüche UND lurche!!!)

der große hat zwei tage gebraucht, dann wars wieder gut. leider hat ihn auch die woche aus-zeit nicht davor bewahrt, heute erneut zusammenzuklappen. keine ahnung, was das nun wieder ist.

einzig das junge frollein blieb bislang von allen bakteriellen anfeindungen bewahrt.

die fiebernächte habe ich übrigens lesend verbracht: rohinton mistry: das gleichgewicht der welt. ein sehr weises buch, das man nur schlecht aus der hand legen kann.

und herr liefers hat mir (aus aktuellem anlass!) "der reinfall" von carl hiaasen vorgelesen. sehr amüsant und kurzweilig. ich musste manchmal echt laut lachen.

und so kann ich wohl zusammenfassend sagen, dass wir uns auch durch die schweinsgaloppphase irgendwie durchgewurstelt haben.
was solls auch. wenn man jammert, wird nix besser. man muss das beste draus machen und irgenwie gibt es ja immer etwas, das einen aufrichtet, auch dann, wenn man die schnauze mal wieder gestrichen voll hat.

das letzte wochenende war ein stärkungsaufrichtungserholungswochende. BERLIN! BERLIN!

abgesehen davon, dass sich die unterkunft (ferienwohnung, eigentlich absolut in ordnung) in einem etwas anrüchigen viertel befand und die bahn in sachen verspätung und anschlüsseverpatzen wieder einmal ganze arbeit geleistet hat, ging alles glatt und wir konnten die freie zeit in vollen zügen genießen.

am freitag gabs ein leckeres essen beim italiener, am samstag eine ausgedehnte shoppingtour mit weihnachtsgeschenkhaschung und abends das ukulelekonzert "never mind the tannenbaum".

wie immer war das "ukuleleorchestra of great britain" ein echter genuss.

http://www.ukuleleorchestra.com/main/home.aspx

das neue programm vereint einige bewährte nummern (peter brooke turner performing NIRVANA etc), weihnachtliches und ein paar echt gute neuigkeiten. zum beispiel eine ukulele-version von Je T'aime...Moi Non Plus (birkin-gainsbourg). zum niederknien!!!
ein entspannter abend voller lachen und fröhlichkeit.



der sonntag war der kunst gewidmet: "bilderträume"
in aller ruhe sahen wir uns die sammlung pietzsch in der neuen nationalgalerie an. surrealisten hauptsächlich. ich glaube, ich habe den ersten magritte meines lebens im original gesehen. und ein schönes porträt von frida kahlo.

http://www.rbb-online.de/themen/dossiers/ausstellungen/ausstellungen_in_berlin/bildertraeume.html

ja, und sozusagen als krönung des ausflugs gerieten wir noch in die premiere der minimoys und hatten mühe, uns aus dem pulk kreischender teenies zu lösen, noch BEVOR bill kaulitz auftauchte.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren