Zufallsbild

IMG_4303

25
Okt
2009

autumn holidays

die vergangenen wochen und monate waren bestimmt von größeren und mittleren familienkatastrophen, und so wurde es wahrlich zeit für ein kleines aufatmen. herbstferien.

die erste woche dieser aus-zeit allerdings widmeten wir den hausaufgaben. drei kinder. dreimal aufgaben.

das jüngste kind war noch recht gut bedient. es hatte, abgesehen von kleineren englischsachen, lediglich die aufgabe, eine lesetagebuch anzulegen. zeitaufwändig, aber in ordnung.

mittelkind musste ein a-3-plakat zum katholischen glauben entwerfen. abgesehen davon, dass wir NICHT diesem glauben angehören, kann ich nicht recht einsehen, wieso ein elfjähriger junge über den sinn des zölibats und formen der heiligenverehrung orakeln muss.
da schien mir die kräutersammlung in drei heftern, biologieaufgabe, schon sinnvoller. das zu lesende buch lief so nebenbei.

die große musste sich mit der physikolympiade beschäftigen und zog zu diesem zweck gleich ein paar tage zu den naturwissenschaftlich belasteten großeltern.

was gabs noch? familienfrühstücke. übernachtung von freunden. mittagsschläfchen. lesen. ein paar gute filme. und schwimmhallenbesuche am abend.

am samstag brachen wir dann nach hamburg auf. wir wohnten dort an den deichtorhallen und hatten von unserem zimmer aus einen tollen blick auf die stadt.

IMG_4509

wir absolvierten das übliche touriprogramm mit hafenrundfahrt, speicherstadtbesuch und michel. auf ausdrücklichen wunsch der kinder hin gings auch in die luft und in den untergrund:

http://www.highflyer-hamburg.de/

http://www.thedungeons.com/de/hamburg-dungeon/index.html

wir trafen freunde und tafelten gemeinsam beim spanier.

"der könig der löwen"hat uns gut gefallen. bühnenbild und ausstattung sind wirklich beeindruckend. ein musicalfan im eigentlichen sinn wird trotzdem nie aus mir werden. ich ziehe mir eine oper vor.

auf der rückfahrt machten wir station in berlin, um wieder einmal hauptstadtluft zu schnuppern. wir nutzten die gelegenheit und besuchten das pergamonmuseum.

nun sind wir schon wieder ein paar tage zu hause. der schnee, der noch bei unserer abfahrt lag, ist wieder getaut. viele pflanzen im garten sind erfroren, u.a. der wilde wein am haus, so dass in diesem jahr wohl nix aus der schönen roten färbung wird.

wir sind mit den freunden vom goldenen horn in der terra mineralia gewesen, ein längst fälliger besuch. die kinder waren ganz angetan. man muss sagen, dass sich in sachen präsentation der exponate eine menge getan hat. man kann die steine anfassen, unters mikroskop legen, filme dazu sehen, in büchern blättern etc.

http://www.terra-mineralia.de/

ich musste daran denken, wie mein vater mich im zarten alter von sechs oder sieben durch die säle der alten wissenschaftlichen sammlung zerrte. mir waren die steine im halbdunkel damals eher unheimlich.

ein kinobesuch wird die ferien heute beschließen: "die päpstin".



ich habe viele schlechte kritiken gelesen, will mir aber gern ein eigenes urteil bilden.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren