Zufallsbild

IMG_1031

14
Jun
2009

Von Hochzeiten und Marmeladen

Jeden Donnerstag wandere ich zu einem Kiosk und kaufe mir eine ZEITung. Ich hätte sie schon lange abonnieren können, aber ich will das nicht. Ich mag meinen Spaziergang zum Kiosk und den Schwatz mit den Besitzern. Wir leben in einer Kleinstadt. Man kennt sich. Mehr oder weniger. Man grüßt. Lächelt. Redet ein paar Worte.

Diesen Donnerstag hielt die Kioskfrau meine ZEITung schon bereit. Sie stand vor den Regalen voller Illustrierter. Jede dieser Illustrierten schmückte das Konterfei eines rothaarigen Mannes. Eine Frau lächelte an seiner Seite. Mit vielen Zähnen.

"Machen Sie dieses Wochenende bloß nicht den Fernseher an", meinte die Kioskfrau mit Blick auf die Hochglanzgesichter, "auf jedem Kanal wird einen dieses Geprotze anspringen." (Sie benutzte für Geprotze allerdings einen anderen Ausdruck. Stadtslang. Würde hier keiner verstehen.)

Nun, ich mache den Fernseher ohnehin selten an. Und von dieser Hochzeit mag ich nichts sehen. Ich gönne den Brautleuten ihr Glück, wenn es denn eines ist.
Allerdings bin ich angesichts dieses Prunks schon recht verwundert.
Ich schätze, vom Geld, das das Brautkleid gekostet hat, könnte man ein afrikanisches Dorf durch ein Jahr bringen. Von allen anderen EVENTS mal ganz zu schweigen.

Glauben Boris und Co wirklich, man könne sich Liebe und Treue mit einer Megahochzeit erkaufen? Das Schicksal bestechen? Mit Luxus?

Ich war mit erdverbundenen Dingen beschäftigt dieses Wochenende. Ganz unluxuriös. Ich habe Erdbeeren geerntet. Kokos-Erdbeer-Marmelade gekocht und einen Rumtopf angesetzt.
Heute Nachmittag kommen die Eltern zum Erdbeertörtchen essen.

IMG_3743



Am vergangenen Dienstag war ich im Kino. "Illuminati". Hat mir sehr gut gefallen, wengleich ich von Anfang an wusste, wer nun der Bösewicht ist, weil ich das Buch gelesen hatte. Tom Hanks hat eine Schleiereulenfrisur und sein Synchronisator zischelt. Vielleicht hat er eine Zahnspange bekommen, wie ich. Oder ein schlechtsitzendes Gebiss. Nicht wie ich.
Die Bilder von Rom führen bei mir zu einem leichten Ziehen in der Magengrube. (Eigentlich der falsche Ort. Sitzt die Sehnsucht im Magen?) Ich möchte auch gern noch einmal ein paar Tage dorthin.
Die Tage in Rom vor zwei Jahren haben meine Weltsicht verändert.

Gestern Abend sah ich "Wer früher stirbt, ist länger tot". Ein schöner Film über einen kleinen Jungen, den sein älterer Bruder glauben macht, er sei Schuld am Tode seiner Mutter. Der Kleine sieht sich, auch angesichts anderer "Vergehen", bereits im Fegefeuer schmoren und setzt alles daran, sich von seinen Sünden rein zu waschen.
Wirklich sehenswert, aber sehr bayrisch. Mir fehlen ob meiner mangelnden Bayrischkenntnisse ein paar Sequenzen.

http://www.wer-frueher-stirbt-ist-laenger-tot.de/trailer.html

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren